Frische für die Zunge

Nun hatte ich in der Praxis schon mehrfach die Möglichkeit das Zungengel der Firma TS1 zu testen. Die Handhabung wird dabei von dem Zungensauger unterstützt. Als weiteres Hilfsmittel haben wir eine stabile Mullbinde in ca.10cm große Stücke zerschnitten, eingeschweißt und sterilisiert. Mit dem Mullläppchen lässt sich die Zunge bei der Reinigung wunderbar fixieren. Meine Empfehlung gegen aufkommenden Würgereiz: reden Sie auf Ihre Patienten ein. Verlagern Sie dadurch seine Konzentration auf Ihr gesprochenes Wort und nicht auf Ihre Handlung.

Das Frischegefühl für den Patienten ist unschlagbar und verleiht dem sauberen Ergebnis einer zahnärztlichen Prophylaxe einen zusätzlichen Wohlfühlcharakter.

Mundgeruch ade

Mundgeruch ade

Gitta Lochmüller (vorne) und die Zahnärzte Ulla Elmegaard Jensen und Dr. Hans-Dieter Schulz wissen, was die Ursachen für Mundgeruch sind. / Foto: F. Jasper

Steinhagen (fja). Kein Thema, über das man gerne spricht: Mundgeruch ist vielleicht so sexy wie Schweißflecken oder Schuppen und für die Betroffenen ein echtes Problem. Gitta Lochmüller, zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, spricht gar von einem „Tabuthema“. In ihrer neuen Mundgeruchs-Sprechstunde brauchen die Patienten nicht den Atem anhalten. Denn es könnte ihnen geholfen werden. Continue reading