Wie schnell vergeht die Zeit!
Die Termine haben sich in diesem Jahr überschlagen. Im März knubbelten sich die IDS in Köln und (für unsere Region) die Gütersloher Zahnärzte-Tage aneinander. News und interessante Themen locketen viele Besucher.
Anfang Mai trafen sich namhafte Fachleute beim DH Symposium des BDDH in Münster. Dort wurden einige dentale Themen ins Visier genommen.
Sehr gut gefallen hat mit der Vortrag von Zahnarzt Tobias Winterfeld, Uni Giessen. Thema: Zähneputzen – jeder kennt es, doch wer kann es wirklich? Videobeobachtungen zum Mundhygieneverhalten von Patienten aus verschiedenen Altersgruppen wurden analysiert. Parameter für die Auswertung waren dabei: Putzdauer, Putztechnik und Putzsystematik. Die Verhaltensmuster wurden anhand von farbigen Tabellen dagestellt und verglichen.
Erschreckendes Resümee und Zitat: Erwachsene putzen nicht besser als 6 jährige Kinder. Es werden Regionen ausgelassen. Auch instruierte Erwachsene fallen immer wieder in alte Putzschemata zurück.
Für unsere Arbeit in der Praxis heißt das folgendes: immer wieder erneut die Mundhygiene instruieren!!!
Meine These: Man denkt beim Zähneputzen nicht nach, sondern schrubbert einfach die Bürste von links nach rechts. Nebenbei läuft man rum, schaut aufs Handy oder macht irgendwas anderes.
Und durch mangelnde Konzentration entsteht ein solches Ergebnis.
Mir ist es auch schon öfter passiert, dass ich beim Zähneputzen nicht über die Handlung nachgedacht habe. Das liegt meiner Meinung nach an zu viel Ablenkung und Stress. Man sollte sich diese 3 Minuten aber Zeit nehmen, sonst wird es am Ende teuer.